Des Menschen Wille ist sein Himmelreich

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
 
Mit diesem Sprichwort wird ausgesagt, dass jeder das tun muss, was ihn glücklich macht: Wenn du um jeden Preis wieder heiraten willst - bitte! Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. — См. Вольному воля, спасеному рай …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Wille — ›Des Menschen Wille ist sein Himmelreich‹. Dieses Sprichwort besagt, daß der Mensch oft nur dann zufrieden ist, wenn er seinen Willen anderen gegenüber durchgesetzt hat, ungeachtet, ob dies zum Guten oder Schlechten führt. Es ist schon in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wille — Entschluss; Beschluss; Ratschluss; Urteil; Entscheid; Entscheidung * * * Wil|le [ vɪlə], der; ns, n <Plural selten>: das Wollen; Fähigkeit des Menschen, sich für bestimmte Handlungen zu entscheiden: das Kind hat bereits einen starken… …   Universal-Lexikon

  • Himmelreich — Hịm|mel|reich 〈n. 11; unz.〉 Ort der ewigen Seligkeit, Paradies, Himmel ● des Menschen Wille ist sein Himmelreich 〈sprichwörtl.〉 jeden Menschen macht etwas anderes glücklich, jeder soll auf seine Weise glücklich werden * * * Hịm|mel|reich, das… …   Universal-Lexikon

  • Himmelreich, das — Das Himmelreich, des es, plur. inus. eigentlich das Reich des Himmels, in der Theologie. 1) Die Gesellschaft der mit Gott vereinigten vollendeten Gerechten nach diesem Leben, der Ort ihres Aufenthaltes, der Himmel, und die Glückseligkeit, welche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wille, der — Der Wille, des ns, plur. doch nur in der ersten Bedeutung, und auch hier nur selten, die n. 1. Das Vermögen, zu wollen, da denn dieses Wort, besonders in der Philosophie, in verschiedenem Umfange der Bedeutung gebraucht wird, und bald nur die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wille — 1. Aller wille ist, haben viel. – Lehmann, II, 26, 11; Franck, II, 63a; Simrock, 11609; Mayer, I, 207. 2. Alles will einen Willen haben. – Körte, 6847. 3. An dem Willen der Menschen und gespanntem Gewand (Tuch) geht viel ab. – Pistor., VIII, 6. 4 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mensch — Charakter; Individuum; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Humanoid; Erdenbürger; Homo sapiens; Origi …   Universal-Lexikon

  • Roman-Zeitung — Sprache Deutsch Verlag Verlag Volk und Welt, Berlin Erstausgabe 1949 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”